/****************************************************************************************************** * Hibiscus Mashup - non-HBCI Onlinebanking-Addon fuer Hibiscus /****************************************************************************************************** * https://hibiscus-mashup.derrichter.de * @author Sebastian Richter * * Copyright (c) Sebastian Richter / https://hibiscus-mashup.derrichter.de / All rights reserved * * LIZENZ: * CC BY-NC-ND 4.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de * Sebastian Richter (Hibiscus-Scripting Project, Hibiscus Mashup Project, Finance.Websync Project) /*****************************************************************************************************/ /* VersionsHistory * ver. 0.9.31-nightly (Beta) CHG [230310] 001: Mashup-Init: Je nach Java-Version auf fehlende HTTT-Client Bibliothek prüfen und allgemeine Verbesserung der Routine BUG [230310] 001: Nur notwendige Engine-Checks bei der 'Advanzia Bank' je nach Kontoart durchführen CHG [230309] 002: Unterstützung der 'Barclays Bank' und der 'Barclays Visa/Kreditkarten' zusammengefasst zu 'Barclays' mit Typ Onlinekonto CHG [230309] 001: Mashup-Init: Je nach Java-Version auf unkompatbilbe HTTT-Client Bibliothek prüfen NEW [230307] 002: Unterstützung für den Geschäftsvorfall "SEPA-Einzelberweisung" bei der Openbank (Danke an hbci!) (Vor Authorisierung ein ScreenCapture zur Sichtprüfung) NEW [230307] 001: Unterstützung für 'Openbank' - Abruf über über Finance.Websync; Kontoanlage-Assistent und ChromeDriver-Prüfung BUG [230307] 001: WebDialoge: Passwort/PIN-Dialog bei SEPA-Überweisungen hatte falsche feste Größe; nun dynamisch CHG [230303] 001: Unterstützung für 'MercedesBenz Bank' deaktiviert, da die Bank die Tages- und Festgeldangebote eingestellt hat NEW [230302] 001: Unterstützung für 'TF-Bank (Tagesgeld)' - Abruf über über Finance.Websync; Kontoanlage-Assistent und ChromeDriver-Prüfung CHG [230228] 001: Santander Consumer Bank: Auch bei SEPA-Überweisungs-Login: Bei angeblich falsches Lesezeichen aufgerufen: Device-ID von Cookie von Hibiscus Mashup zurücksetzen * ver. 0.9.31 (Beta) CHG [230226] 001: AmericanExpress: Alternative 2FA mit Bestätigungscode per E-Mail als Synchronisierungs-Option CHG [230225] 001: Santander Consumer Bank: Bei angeblich falsches Lesezeichen aufgerufen: Device-ID von Cookie von Hibiscus Mashup zurücksetzen CHG [230212] 001: Kompatibilität ChromeDriver-Webclient: Neuer Headless-Mode ab Chromium 109 CHG [221229] 001: Kontoanlage-Assistent bei Typ Tagesgeld eine vorgegebene IBAN fix vorgeben * ver. 0.9.30 (Beta) NEW [221220] 001: Unterstützung für den Geschäftsvorfall "SEPA-Einzelberweisung" bei der ING-DiBa (Danke an hbci!) (Vor Authorisierung ein ScreenCapture zur Sichtprüfung) NEW [221218] 001: Unterstützung für 'Hanseatic Bank Kreditkarten (Genialcard)' - Abruf über über Finance.Websync; Kontoanlage-Assistent und ChromeDriver-Prüfung (Danke an hbci!) CHG [221122] 001: WebDialoge: Passwort/PIN-Dialog ein Button zum demaskieren der Eingabe hinzufügen wenn notwendig; Zur Sicherheit nur Zugriff-geschützt * ver. 0.9.29 (Beta) BUG [221103] 001: Santander Consumer Bank: Test-Screenshot dei Login-Aufruf deaktiviert * ver. 0.9.28 (Beta) CHG [221019] 001: CreditEuropeBank: Reaktivierung nach Anpassung an neue Homepage in Finance.Websync. (Erste Anpassung seit 7 Jahren) CHG [221016] 001: IkanoBank: Reaktivierung nach Anpassung an neue Homepage in Finance.Websync (keine anderen Karten wie IKEA oder Shopping); Umstellung der Kontoverbindung CHG [221014] 001: AkBank: Reaktivierung nach Anpassung an neue Homepage in Finance.Websync. Excel-Kontoauszug mit Apache POI lesen * ver. 0.9.27 (Beta) CHG [221004] 002: Inkompatible Komponenten zwischen POI- und PDFBox-Plugin automatisch löschen CHG [220927] 001: Bei HtmlUnit-Fehler einen Webseiten-Abzug als Screenshot auf dem Desktop ablegen bei allen weiteren Instituten und Unterstützungen eingebaut * ver. 0.9.26 (Beta) CHG [220925] 001: Bei Selenium-Fehler einen Screenshot auf dem Desktop ablegen bei allen weiteren Instituten und Unterstützungen eingebaut CHG [220921] 003: Advanzia Kreditkarten, free.at, gebührenfrei.de: Bei Fehler einen Screenshot auf dem Desktop ablegen CHG [220921] 002: Wenn bei einem Fehler ein Screenshot auf dem Desktop ablegt wird, werden nun die Ordner "Desktop", "Schreibtisch" und "Arbeitsplatz" verwendet CHG [220921] 001: Barclays-Kreditkarten: Bei Fehler einen Screenshot auf dem Desktop ablegen CHG [220707] 001: LBB, Amazon und ADAC Kreditkarten: Bei Fehler einen Screenshot auf dem Desktop ablegen CHG [220706] 001: N26: Bei Fehler einen Screenshot auf dem Desktop ablegen * ver. 0.9.25 (Beta) CHG [220620] 001: Pfad zum ChromeDriver oder GeckoDriver unter Linux "aarch64"-Architektur auf bekannte Pfade setzen und Hinweis auf manuelle Installation BUG [220619] 001: Pfad zum ChromeDriver unter macOS "aarch64"-Architektur (M1) falsch gesetzt und Hinweis bei GeckoDriver auf keinen Firefox-aarch64 * ver. 0.9.24 (Beta) CHG [220611] 003: Unterstützung für IKANO Bank 'IKEA' deaktiviert, da diese Unterstützung an die neue Onlinebanking-Website angepasst werden muss CHG [220610] 001: AmericanExpress: Bei Fehler einen Screenshot auf dem Desktop ablegen (manchmal kuriose Fehler, die auf fehlerhafte Übertragung hindeuten) CHG [220609] 002: Prüfung der Kontoeinstellungen nicht bei deaktivierten Konten durchführen BUG [220609] 001: Flag 'In Sitzung bereits synchronisiert' nicht mehr für die alte Unterstützung 'MoneYou Festgeld' durchführen BUG [220609] 001: Ressourcen wurden nicht mit in das Paket-Archiv gepackt weil IfExist-Property fehlte BUG [220608] 001: Migrations- und Aufräumroutine hat auf Tmp-Datei geprüft die natürlich noch nicht vorhanden ist CHG [220607] 002: Zur Gewährleistung des Betriebs solche Komponenten automatisch löschen die inkompatibel sind CHG [220607] 001: Bei Selenium-Abruf die Fehlermeldungen mit weniger Exception-Typen ausgeben * ver. 0.9.23 (Beta) CHG [220602] 001: Im Mashup-Menü einen Webseiten-Link zur Nightly-Build und System-Log FAQ auf der Projekt-Homepage (https://hibiscus-mashup.derrichter.de) korrigiert * ver. 0.9.22 (Beta) CHG [220109] 001: Die Banken MoneYou und Rabodirect aus den Wartungsroutinen entfernt CHG [220108] 001: Unterstützung für Rabodirect deaktiviert, da die Bank nun seit 31.12.2021 geschlossen ist * ver. 0.9.21 (Beta) CHG [211120] 002: AmericanExpress: Speichern von Hibiscus Mashup als vertrauenswürdiges Gerät um 2FA-Verfahren zu sparen CHG [211120] 001: Bei Installation von Selenium 4 und BrowserUp-Proxy, inkompatible Selenium3-Api entfernen und Fehlermeldung ausgeben * ver. 0.9.20 (Beta) NEW [211114] 001: AdvanziaBank: Unterstützung für Tagesgeld; Durch fehlende "aktuelle Transaktionen" Erstabruf am besten nach frischer Rechnung ohne neue Transaktion CHG [211110] 001: Santander Consumer Bank: Anpassung des Login-Verfahrens und Cookie-Reaktion NEW [211109] 001: AdvanziaBank: Unterstützung der Ableger 'free.at' und 'gebührenfrei.de' Kreditkarten CHG [211109] 001: Versionsscheck: Es wird nun auf inkompatible Dritt-Plugins geprüft und nach Bedarf der Abruf abgebrochen CHG [211108] 002: AdvanziaBank: Umstellung auf Abruf über Selenium-WebDriver-Engine und Erweiterung des Anmeldevorgangs um die Zwei-Faktor-Authentifizierung CHG [211108] 001: DKB-Visa: Option zum Erzwingen des alternativen 2FA-Verfahrens über Synchronisierungseinstellung verfügbar gemacht CHG [211103] 003: Unterstützung für AKBANK deaktiviert, da diese Unterstützung an die neue Onlinebanking-Website angepasst werden muss CHG [211103] 002: Unterstützung für Credit Europe Bank deaktiviert, da diese Unterstützung an die neue Onlinebanking-Website angepasst werden muss CHG [211103] 001: Barclaycard: Umbenennung des Pakets in "Barclays Visa Kreditkarte" CHG [211101] 001: Unterstützung für PSA Direktbank deaktiviert, da diese nun einen HBCI-Zugang anbietet NEW [211028] 001: FidorBank: Unterstützung des 2FA-Verfahren mittels 'Banking-App' durch (Neu-)Umbau auf Selenium-WebDriver-Engine inkl. SEPA-Einzelüberweisung BUG [211025] 001: Auth-(TAN)-Dialoge: Zu wenig Platz für Content durch zu viel Abzug für Side-Image und zu kleiner Wert für Schriftart-Breite CHG [211003] 001: Unterstützung für MoneYou deaktiviert, da die Bank schon längst geschlossen hat * ver. 0.9.19 (Beta) BUG [210527] 002: Benachrichtigungs-Dialoge: Schriftfarbe von automatisch erkannte URLs war für helle Designs nicht lesbar BUG [210527] 001: Auth-(TAN)-Dialoge: neue formatierbare Darstellung richtig anhand des DPI-Werts des Betriebssystem-Anzeige skalieren CHG [210523] 001: AmericanExpress: Abrufzeitraum wieder auf dynamisch Berechnung gestellt, es kann nun normal der Abrufzeitraum per Suche definiert werden CHG [210521] 001: LBB, Amazon und ADAC Kreditkarten: Setzen des Device-Cookies und Auslesen der Device-ID aus Cookie abgeschaltet, da dies nicht mehr existiert * ver. 0.9.18 (Beta) CHG [210123] 001: Auth-(TAN)-Dialoge: Darstellung eines Startcodes nun gut lesbar (abgegrenzt und formatiert) und das TitelPanel bei allen entfernt CHG [210119] 001: Erweiterung aller Authentifizierungsdialoge um Möglichkeit den Text mit HTML-Tags zu formatieren und wieder formatierte Informationen im Titel für Passwort-Manager NEW [210114] 001: Unterstützung für 'Miles & More Kreditkarten' - Abruf über über Finance.Websync; Kontoanlage-Assistent und ChromeDriver-Prüfung (Danke an hbci!) NEW [210114] 001: N26: Geschäftsvorfall "SEPA-Einzelberweisung" unterstützt. Bei oder vor Authorisierung ein ScreenCapture zur Sichtprüfung CHG [210114] 001: Auth-Dialog für Transaktionsaufträge: mTAN-Dialog zu allgemeinen PIN/TAN-Dialog umgebaut * ver. 0.9.17 (Beta) BUG [210107] 001: DataWorker: weitere Verwendungszweckzeilen werden nun (nach den ersten 255 Zeichen) nach jeweils 35 Zeichen geteilt BUG [210106] 001: DKB-Visa/MoneYou/RaboDirect: Beim Prüfen der Kriterien für den Mehrfach-Kontoabruf muss darauf reagiert werden wenn diese noch nie einen Wert hatten und NULL zurück geben * ver. 0.9.16 (Beta) CHG [201223] 001: DataWorker: Fusions-Routine für Kaufdatum sauber erweitert für Varianten mit nur verändertem Wertstellungsdatum BUG [201222] 001: DataWorker: Bei Fusions-Routinen keine neue Umsatzliste zum Prüfen generieren da sonst exakt gleiche Umsätze am Tag ignoriert werden; Import hierduch auch schneller BUG [201220] 001: Kontoanlage-Assistent zeigte im DarkMode keine Beschriftungen an. Allgemein bessere Unterstützung für den DarkMode NEW [201220] 001: Jameica-Versionscheck als Funktion verfügbar. Bei veralteter Jameica-Version wird ein Warn-Hinweis-Dialog einmalig je Sitzung und bei jedem Sync-Lauf ein Hinweistext im Log ausgegeben CHG [201220] 001: Notify-Dialog erkennt nun enthaltene Web-Links und macht diese zu einem farblichen Verweis NEW [201219] 001: FidorBank: Geschäftsvorfall "SEPA-Einzelberweisung" wird nun wieder unterstützt. Bei der mTAN-Abfrage wird ein build-ScreenCapture zur Sichtprüfung mit angeboten. NEW [201218] 001: FidorBak: Abruf der Umsätze per CSV-Kontoauszug und Unterstützung des 2FA-Verfahren 'mobileTAN' CHG [201218] 001: Bei allen TAN-WebDialogen die Eingabe anzeigen (Einmalkennwort nicht sicherheitsrelevant und Falscheingabe dadruch vermeidbar) NEW [201211] 001: Santander Consumer Bank: Geschäftsvorfall "SEPA-Einzelberweisung" von allen angeboten Konten unterstützt. Bei oder vor Authorisierung ein ScreenCapture zur Sichtprüfung NEW [201207] 001: Santander Consumer Bank: Unterstützung des Umsatzabrufs für alle Kontoarten CHG [201202] 001: DataWorker: Verwendungszweck wird nun nach 255 Zeichen in neue Zeile getrennt, jede weitere dann nach 27 Zeichen; Hierdurch entstehen im Abrufzeitraum Umsatz-Doppler! NEW [201125] 001: Neuer Versions-Check für BrowserUp Proxy wird ausgeführt wenn Institute dieses Plugin benötigen CHG [201122] 001: Beim Beenden von Hibiscus werden die WebDriver-Logs aus Sicherheitsgründen gelöscht * ver. 0.9.15 (Beta) CHG [201010] 001: Postbank: Unterstützung für Sparcard deaktiviert. Diese kann nun wohl über HBCI abgerufen werden, daher nicht mehr notwendig CHG [201009] 001: BankOfScotland: Reaktivierung nach Anpassung an neue Homepage in Finance.Websync. Excel-Kontoauszug mit Apache POI lesen CHG [201002] 001: LBB, Amazon und ADAC Kreditkarten: Und-Zeichen im Benutzernamen anpassen für das Login-Cookie * ver. 0.9.14 (Beta) BUG [200823] 001: DKB-Visa/MoneYou/RaboDirect: Deaktivierte Konten sollten nicht abgerufen werden * ver. 0.9.13 (Beta) CHG [200816] 001: MoneYou Festgeld-Sync kann nun über eine Sychronisierungsoption des Kontos aktiviert bzw. deaktiviert werden (wird von der MoneYou aktuell nicht angeboten) BUG [200816] 001: DKB-Visa/MoneYou/RaboDirect: Mit Verwendung der Schaltfläche "Saldo und Umsätze abrufen" sollten immer die Umsätze und der Saldo aktualisisert werden * ver. 0.9.12 (Beta) CHG [200426] 001: LBB, Amazon und ADAC Kreditkarten: Umlaute und Hashzeichen im Benutzernamen für das Auslesen der Device-ID in UTF-8 kodieren CHG [200419] 001: DKB-Visa: Abruf aller Konten zu einer Zugangskennung in einem Sync; Einmaliges Auslassen aller dieser Konten in der selben Sitzung nach einem Sync * ver. 0.9.11 (Beta) CHG [200407] 001: Dataworker: Ausgaben zur Saldenberechnung bei fehlenden Buchungen etwas angepasst und dann auch keine automatische Berechnung der letzten 90 BUG [200406] 002: LBB, Amazon und ADAC Kreditkarten: Beim Zusammenbau der Device-ID auf Sonderzeichen usw. achten BUG [200406] 001: Nach einem Fehler wurde bei einem erfolgreichem Durchlauf der Selenium-Webdriver nicht mehr beendet CHG [200403] 001: LBB, Amazon und ADAC Kreditkarten: Hibiscus Mashup als Gerät für das Online-Banking merken NEW [200401] 001: Unterstützung für 'Kreditkarten bei der Landesbank Berlin' (LBB, Amazon und ADAC) über Finance.Websync; Kontoanlage-Assistent und ChromeDriver-Prüfung CHG [200329] 003: Mindestanforderung des ChromeDriver auf Mainversion 80 gesetzt um Funktion zu gewährleisten CHG [200329] 002: Anpassung des Konto-Anlageassistent zur Unterstützung für Kreditkarten von mehreren Anbietern bei der selben Bank CHG [200329] 001: Deaktivierung der Unterstützungen für 'Santander Bank' da Fremdaccounts mit fehlenden Zugriffen oder fehlenden User-Beiträgen * ver. 0.9.10 (Beta) CHG [200220] 001: AmericanExpress: Unterstützung für mehrere Karten mit der selben (End-)Nummer (An die Nr. -1, -2 oder -3 anhängen) * ver. 0.9.9 (Beta) CHG [200215] 001: Kompatibilitäts-Build zu 'Finance.Websync' ver. 0.9.9 * ver. 0.9.8 (Beta) CHG [200107] 002: PayPal-API: Hardlink für 'finance.websync': Aufgrund von neuen Vorgaben wurde der maximale Abrufzeitraum beim Initial-Abruf von 5 auf 3 Jahre verringert * ver. 0.9.7 (Beta) CHG [191017] 001: PAYBACK-Visa: Umbenennung des Pakets in "BW Bank" für Multi-Unterstützung 'MercedesCard' CHG [191015] 001: Volkswagen/Audi Bank: Umbenennung des Pakets in "Volkswagen Financial Services" für Multi-Unterstützung 'Seat Bank' und 'Skoda Bank' NEW [191014] 001: PAYBACK-Visa: Abruf über Selenium-WebDriver-Engine inklusive der PDF-Abrechnungen CHG [191008] 001: Barclaycard: Umstellung auf Abruf über Selenium-WebDriver-Engine und Erweiterung des Anmeldevorgangs um die Zwei-Faktor-Authentifizierung NEW [191008] 001: Neuer Versions-Check für Apache POI wird ausgeführt wenn Institute dieses Plugin benötigen * ver. 0.9.6 (Beta) NEW [190915] 001: Neuer Authentifizierungs-Dialog für Grafik-Scan mit dynamischer TAN-Verfahrensangabe (photoTAN, chipTAN-QR, ...) CHG [190915] 001: Umbau und Anpassungen der Authentifizierungs-Dialoge für dynamische TAN-Verfahrensangabe (mobileTAN (smsTAN), chipTAN manuell, appTAN, ...) CHG [190912] 002: Erweiterungen und Anpassungen der Authentifizierungs-Dialoge für TAN2go CHG [190912] 001: DKB-Visa: Umstellung auf Abruf über Selenium-WebDriver-Engine CHG [190910] 001: Erweiterungen und Anpassungen der Authentifizierungs-Dialoge für chipTan und mobileTan NEW [190824] 001: Ab sofort sind alle Plugin-Klassen und das Plugin-Packet selbst mit einer digitalen Signatur versehen und Checksummen verfügbar um die Integrität sicher stellen zu können CHG [190823] 001: Mindestanforderung von ChromeDriver und GeckoDriver auf die aktuelle Version gesetzt * ver. 0.9.5 (Beta) CHG [190823] 001: Im Mashup-Menü einen Webseiten-Link zur FAQ auf der Projekt-Homepage (https://hibiscus-mashup.derrichter.de) hinzugefügt CHG [190818] 001: Volkswagen/Audi Bank: Umstellung auf neue Homepage mit Abruf über Selenium-WebDriver-Engine NEW [190818] 001: Neuer Versions-Check für SeleniumHQ wird ausgeführt wenn Institute diese Engine benötigen CHG [190817] 001: Synchronisations-Backend liest nun zu prüfende und ladende Engines aus der Parameterdatei der Institute CHG [190815] 001: Anlegen von Bank-Zugängen für "PIN/TAN Web (non-HBCI)" temporär stillgelegt, stattdessen wird direkt der Account-Assistent von Hibiscus Mashup zum Anlegen eines Kontos aufgerufen * ver. 0.9.4 (Beta) CHG [190515] 001: Abhängigkeit zu SeleniumHQ WebDriver-Paket erstellt; Wird von immer mehr Banken benötigt und löst ClassNotFoundExceptions CHG [190514] 001: RaboDirect: Umstellung auf neue Homepage mit Abruf über Selenium-WebDriver-Engine; Hierdurch wesentlich schnellerer und stabilerer Sync * ver. 0.9.3 (Beta) BUG [190406] 001: PayPal-API: Nach einem Fehler wurde das Passwort zum Anmelde-Benutzernamen und nicht zum API-Benutzernamen zurückgesetzt CHG [190315] 001: Verwendung der Passwortlänge aus der InstitutOptions-Parameterdatei von Finance.Websync im Anfrage-Dialog * ver. 0.9.2 (Beta) BUG [181229] 003: Beim Routine-Setzen von Kontofeldern zu einem Leerstring bei NullPointer-Rückgabe, danach auch zur Sicherheit nochmal das Konto speichern BUG [181229] 002: Konto-Anlageassistent: Bei der Suche nach IBANs sollten leider nur deutsche funktionieren, es wurden aber auch andere akzeptiert BUG [181229] 001: Konto-Anlageassistent: Ausländische IBANs nicht darauf prüfen ob diese die BLZ enthalten, da es Länder gibt die keine BLZen haben und in Hibiscus mit 00000000 angegeben sind CHG [181297] 001: LeasePlanBank: Umstellung auf Abruf über ChromeDriver-Engine; Hierdurch stabilerer Sync CHG [181227] 001: AdvanziaBank: Umstellung auf Abruf über ChromeDriver-Engine CHG [181217] 001: MoneYou: Umstellung auf Abruf über ChromeDriver-Engine; Hierdurch wesentlich schnellerer und stabilerer Sync * ver. 0.9.1 (Beta) CHG [181028] 001: Kontoanlage-Assistent übernimmt nun BIC die in den InstitutOptions von Finance.Websync hinterlegt sind und füllt Bankleitzahlen mit Nullen auf wenn nötig (Advanzia wurde sonst nicht erkannt) BUG [181028] 001: DataWorker: Zahlendreher hat vermutlich die erlaubte Anzahl an Zeichen in weiteren Verwendungszweckzeilen überschritten; Zudem die maximale Zeichenübernahme auf 599 erhöht * ver. 0.9.0 (Beta) BUG [181003] 001: DataWorker: Das letzte Abrufdatum darf nicht älter als das maximal mögliche Abrufdatum (Zeitraum) sein CHG [180930] 001: DataWorker: Verwendungszweck wird nun laut SEPA nach 140 Zeichen in neue Zeile getrennt, jede weitere dann nach 27 Zeichen; Hierdurch entstehen im Abrufzeitraum Umsatz-Doppler! CHG [180929] 002: DataWorker: Wenn verfügbar wird nun die IBAN statt Kontonummer und die BIC statt der BLZ in den Umsatz übernommen BUG [180924] 001: Fehler im Synchronisierungs-Backend mit dem die Version von HTMLUnit nicht mehr geprüft wurde NEW [180903] 001: DataWorker: Verfügbarer Kontosaldo wird nun auch im Konto eingetragen, soweit durch Finance.Websync bereitgestellt; Bei 'keine Relevanz' ist dieser gleich dem Kontosaldo, bei 'Unbegrenzt' wird das Feld gelerrt CHG [180831] 001: Postbank (Tagesgeld, Kreditkarte): Bei Angabe von Postbank ID nun Abruf über ChromeDriver-Engine im neuen Online-Banking, ansonsten mit Kontonummer solange Verfügbar im alten Online-Banking CHG [180826] 001: Fasst alle bankbezogene Dialog-Benachrichtigungen und Abfrage-Dialoge um Anzeige von Institut-Logo erweitert für noch bessere Erkennbarkeit CHG [180822] 001: Passwort-Länge hatte über Dialog Begrenzung von 25 Zeichen; Sollte eigentlich individuell je Konto sein; Temporär auf 99 Zeichen erhöht NEW [180819] 002: Unterstützung für die 'Weltsparen der Raisin GmbH' über Finance.Websync; Kontoanlage-Assistent und WebDriver-Prüfung (nur das Weltsparenkonto, noch nicht die Anlagekonten) NEW [180819] 001: Neuer Selenium-WebDriver 'GeckoDriver' wird unter Linux 32-Bit als Alternative zum nicht mehr angebotenen ChromeDriver verwendet NEW [180812] 001: Unterstützung für die 'N26' über Finance.Websync; Kontoanlage-Assistent und ChromeDriver-Prüfung NEW [180805] 001: Unterstützung für die 'Bank of Scotland' über Finance.Websync; Kontoanlage-Assistent und ChromeDriver-Prüfung BUG [180729] 001: Auch der Passwort-Speicher für Sicherheitsfragen und -antworten sollte bei einem Fehler gelöscht werden BUG [180727] 001: Bilder für Warn- und Fehler-Dialoge hatten noch falschen Namen und wurde daher nicht dargestellt CHG [180722] 001: AmericanExpress: IBAN und BIC auf allgemeines Konto zur Rechnungsbegleichung umgestellt. Konto kann somit direkt als Gegenkonto gewählt werden CHG [180721] 001: FidorBank: Entfernung aus dem Kontoanlage-Assistenten. Durch Einführung von ReCaptcha beim Login ist die Fidor nun (im Moment?) nicht mehr abrufbar * ver. 0.8.9 (Beta) CHG [180711] 001: Menü-Punkte zu externen Webseiten und zu den Repositorys auf HTTPS umgestellt NEW [180709] 001: HiDPI-Support - Neue Logos und Icons für verschiedene Zoom-Stufen hinterlegt (https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=develop:highdpi#ermittlung_des_zoom-level) CHG [180707] 001: Neues About-Banner (Über-Info) mit neuem Logo als PNG eingefügt * ver. 0.8.8 (Beta) CHG [180509] 001: Vollständige Funktionsintegration für Repository- und Updates-Ansicht zur besseren Übersicht, für weggefallene Funktionen und Kompatibilität BUG [180403] 001: DataWorker: Bei Fusionsoperationen auch die Daten des Gegenkontos vergleichen um Genauigkeit zu erhöhen BUG [180331] 001: Bei einem Hinweis während der Passwort-Eingabe das dieses zu lang sei gerät man in eine Endlosschleife CHG [180328] 001: Entfernen alter (@Deprecated) Klassen und Methoden bzw. ersetzen dieser CHG [180326] 002: ChromeDriver-Versionscheck bei 'American Express' aktiviert und für HTMLUnit deaktiviert; Mindestanforderung ChromeDriver ver. 2.37 CHG [180326] 001: AmericanExpress: Umbau auf Abruf über den ChromeDriver-Webdriver mit Proxy-Unterstützung * ver. 0.8.7 (Beta) BUG [171218] 001: DataWorker: Kommentarfeld-Daten dürfen nicht länger als 1000 Zeichen sein NEW [171209] 001: PhantomJS-Webclient-Init um Proxy-Unterstützung erweitert BUG [171205] 001: WebDriver-Instanzen werden nun alle in jedem Fall geschlossen wenn nicht mehr benötigt CHG [171205] 002: AmericanExpress: Vor Abruf des Kontostands wird auf vorhandene Kreditkartennummer-Ident geprüft CHG [171205] 001: Pfad zur PhantomJS-Logdatei auf das Arbeitsverzeichnis des Jameica-Benutzer verlegt, diese ist notwendig zum Start von PhantomJS CHG [171204] 002: PhantomJS-Versionscheck bei 'American Express' aktiviert; Mindestanforderung PhantomJS ver. 2.1.1 CHG [171204] 001: PhantomJS-Vorbereitung zum Binary-Pfad zur Angabe für Finance.WebSync optimiert; Aufruf manuell nach Bedarf BUG [171204] 001: Es wurde ein Problem beim Start des neue PhantomJS-Webdriver unter Linux gelöst weil keine Log geschrieben werden konnte CHG [171125] 001: AmericanExpress: Abruf des Kontostands über den PhantomJS-Webdriver CHG [171119] 001: Anpassungen an das neue HTMLUnit 2.28 welches nun auch mindestens benötigt wird * ver. 0.8.6 (Beta) CHG [170712] 002: PDFBox-Versionscheck angepasst und Mindest-Version auf 2.0.4 gehoben CHG [170712] 001: PDFBox-Versionscheck bei Kreditkarten der 'Santander Consumer Bank' aktiviert BUG [170630] 001: MoneYou Festgeld-Sync: Auslesen des Referenzkontos verbessert und Fehlerausgabe im Monitor-Log um Stacktrace erweitert * ver. 0.8.5 (Beta) CHG [170627] 001: Konto-Anlageassistent: Neue zusätzliche Auswahl zur IKEA FAMILY Bezahlkarte und Anpassung IKANO Bank zum leichteren Verständnis und Auffinden CHG [170626] 001: Konto-Anlageassistent: Anpassung des Logos zu MoneYou * ver. 0.8.4 (Beta) CHG [170601] 001: Erweiterung der Versionsausgabe im Log um das Datum um veraltete Nightly-Installation besser erkennen zu können CHG [170531] 001: Erweiterung einiger Fehlermeldungen um den Stacktrace CHG [170426] 001: Konto-Anlageassistent: Beim Anlegen des Kontos auch gleich das Verfahren setzen (obwohl dieses noch nicht genutzt wird da noch in Entwicklung) * ver. 0.8.3 (Beta) CHG [170320] 001: DataWorker: Beim Ermitteln der Zeitspanne für den Datenabruf wurde die uralt-Methode Date durch die neueste LocalDateTime aus Java 8 ersetzt CHG [170317] 003: Lizenzinformationen von genutzen Komponenten durch Hibiscus.Mashup erweitert und aktualisiert CHG [170317] 002: DataWorker: Ordentliche Fehlermeldung mit Stackstrace im Monitor-Log ausgeben und Formatierung verbessert CHG [170317] 001: DKB-Visa: Bedingungen für korrekte Kontokonfiguration bei der Kreditkartennummer auf die Länge beschränkt; Hinweis-Fehler durch finance.websync CHG [170316] 004: Umbenennen der alten 'DAB Bank' in die 'DAB BNP Paribas' aufgrund des Übergangs des Privatkunden-Angebot zur Consors Bank CHG [170316] 003: Konto-Anlageassistent: Durch Verschieben der Kontoart B2B in den Institut-Parameter aufheben der Fehlermeldung im Assistenten BUG [170316] 002: DataWorker: Womöglich falsche alternative Zwischensaldo-Berechnung durch fehlerhaftes Boolean-Typ Setzen im Kontoauszugsarray für den Marker CHG [170316] 001: Im Mashup-Hauptmenüpunkt kann nun direkt nach Updates gesucht werden (Routine aus Jameica); Und Erweiterung des Namens der Repository-Menüpunkte um 'non-HBCI' BUG [170313] 001: Konto-Anlageassistent: Beim Check einer kurzen Kontonummer auch richtige Fehlermeldung ausgeben BUG [170312] 001: Verschiedene Prüfungen hinzugefügt damit das WebSyncBackend sich nicht für HBCI-Konten zuständig meldet CHG [170311] 001: Verschiedene Anpassungen an das neue HTMLUnit 2.25 welches nun auch mindestens benötigt wird * ver. 0.8.2 (Beta) CHG [170120] 002: Konto-Anlageassistent: Hinweis darauf das IBAN für Überweisungen benötigt wird; Hinweistext im IBAN-Eingabefeld automatisch leeren und/oder setzen BUG [170120] 001: Konto-Anlageassistent: Check auf Unterstützung durch IBAN-Angabe auf der Startseite brach ab weil das Feld BLZ in der Parameterdatei nicht gefunden wurde CHG [170115] 001: Umbenenen der 'GE Capital direkt' in die 'TARGO Bank Direkt' und deaktivieren da JavaScript-Erkennungsproblem und Auflösung der Bank im Sommer 2017 * ver. 0.8.1 (Beta) CHG [170113] 002: Erweiterung des API-Passwort-Dialogs um Informationen im Titel und Formatierung angepasst CHG [170113] 001: Formatierung des PIN/Passwort-Dialogs geändert und um eventuell vorhandenes Unterkonto erweitert CHG [170110] 001: Nochmalige Verbesserung der Genauigkeit der unabhängigen Routine gegen Umsatzdoppler und des Checks auf bereits fusionierte Umsätze (ab Build 184) NEW [170109] 001: Unabhängige Routine gegen Umsatzdoppler aufgrund fehlender und nachträglich geänderter Valuta und Kaufdatum (z. B. bei Fidor Bank; ersetzt die unflexible Variante) NEW [170107] 001: Unterstützung für Kreditkarten der 'Santander Consumer Bank' über Finance.Websync (erster Initialer Code ohne Abruf der PDF-Abrechnungen) CHG [170106] 001: Zusätzliche Checks bei Fusion von "Fidor"-Umsätzen bei der Datenübernahme nach Hibiscus für "Bonusgutschrift" und "Freunden Geld senden" innerhalb der letzten 7 Tage CHG [170102] 001: Die Aktion-Klassen von internen Test nicht einfach weg lassen um unrelevante Fehlermeldungen im Log des Users zu vermeiden * ver. 0.8.0 (Beta) BUG [161229] 001: Konto-Anlageassistent übernahm den Bezeichner bei festen Kontonummern und warf deswegen einen Fehler aufgrund der Länge CHG [161228] 003: Dialog-Benachrichtigungen übernommen und für bessere Erkennbarkeit angepasst. Diese unterscheiden nun zwischen Information(Notify), Warnung(Warn) und Fehler(Error) CHG [161228] 002: FidorBank: Cache der Warnungs-Nachrichten der Bank am Ende jedes Synchronisierungslaufs zurücksetzen CHG [161228] 001: Im Mashup-Menü jeweils einen Punkt für das "Stable" und das "Nightly" Plugin-Repository und einen Webseiten-Link zur Anleitung für das Test-Repository hinzugefügt CHG [161126] 001: Im Mashup-Menü einen Webseiten-Link zum Online-Supportforum hinzugefügt CHG [161124] 001: Migrations-Routine für Postbank Kreditkarten und DAB-Bank angepasst CHG [161122] 001: PAYBACK-Visa: Unterstützung temporär deaktiviert; Notwendige größere Anpassungen an PDF-Abruf; Außerdem keine Bedarfskenntnis und mit Jahresgebühr CHG [161120] 001: DABbank(B2B): Abruf von Privatkonten deaktiviert; Abruf von B2B-(Depot-)konten weiterhin möglich; Im Kontoanalage-Assistenten erscheint daher nur B2B-Konten und ein "#Error ACCOUNTTYPE1" statt eines Button für Privatkonten BUG [160825] 001: Genauere Checks bei Fusion von "Karten"-Umsätzen bei der Datenübernahme nach Hibiscus bei speziellen Kriterien um Umsatzdoppler zu vermeiden CHG [160912] 001: Aufräumen von temporären Daten und zusätzliche Löschroutine für datensensible ScreenCapture NEW [160912] 001: FidorBank: Geschäftsvorfall "SEPA-Einzelüberweisung" wird nun über Finance.Websync unterstützt. Bei der mTAN-Abfrage wird ein build-ScreenCapture zur Sichtprüfung mit angeboten. CHG [160905] 002: Erweiterung des Captcha-Dialogs um Informationen im Titel und Fenster CHG [160905] 001: Anpassung der Crossover-Klassen und des Kontoanlage-Assistenten an die neuen Parameterdateien der Institute von Finance.WebSync CHG [160904] 002: Erweiterung des PIN/Passwort-Dialogs um Informationen im Titel CHG [160904] 001: Umstrukturierung aller Klassen für den Web-Sync in sinnvolle Bezeichner für verschiedene Geschäftsforfälle NEW [160901] 001: Mashup-Backend erweitert um den Geschäftsvorfall "SEPA-Einzelüberweisung". Grundstein um mit Hibiscus Überweisungen über Finance.Websync ausführen zu können * ver. 0.7.13 (Beta) CHG [160825] 001: Erweiterung der Fusion von "Karten"-Umsätzen bei der Datenübernahme nach Hibiscus bei speziellen Kriterien um Umsatzdoppler zu vermeiden CHG [170816] 001: Alternative Umsatzberechnung: mathematisches Runden der Zwischensalden vor dem Eintragen * ver. 0.7.12 (Beta) CHG [160626] 001: PDFBox-Versionscheck bei wird nun nur noch einmal pro Sync-Lauf ausgeführt, wie die anderen Versionschecks auch CHG [160625] 002: RaboDirect: Passwort-Reset immer nach einem Sync bei jedem Status durchführen da durch den Digi-Pass kein festes Passwort existiert CHG [160625] 001: AmericanExpress: Da hier der Abrufzeitraum immer bei 4 Monaten liegt wird das angezeigte Abrufdatum hier nun auch so gesondert ausgegeben NEW [160621] 003: Postbank: Neue Integration der Unterstützung für Spar-Konten (SparCard) und wahrscheinlich auch Anlagekonten über Finance.Websync BUG [160621] 002: Passwort-Reset an das neue Format des Passwort-Cachehandling angepasst CHG [160621] 001: PAYBACK-Visa: Kontodefinition der Kontoeinstellungen erweitert um Kreditkartennummer da ansonsten nicht eindeutig NEW [160619] 003: Aufruf der WebLogout-Methode direkt nach der Online-Sitzung (bei Multi-Accountabrufen, z. B. MoneYou und RaboDirect aber erst nach Datenübernahme) CHG [160619] 002: Passwort-Reset nun nur noch bei Fehlern in der Online-Sitzung (ausgenommen bei Multi-Accountabrufen, z. B. MoneYou und RaboDirect) CHG [160619] 001: Logging-Ausgaben aufgeräumt; Stacktrace-Ausgabe nur noch in der betroffenen Klasse BUG [160618] 002: MoneYou Festgeld-Sync: Es wird nun richtig erkannt das Festgelder noch nie genutzt wurde und der Sync abgebrochen BUG [160616] 001: Aufruf eines externen Links unter manchen Linux-Distributionen nicht unterstützt was zum Absturz der JVM führte; Aufruf nun automatisch system-spezifisch * ver. 0.7.11 (Beta) BUG [160613] 001: Passwort-Cachehandling hat nur nach Benutzernamen unterschieden, sollte aber auch nach Institute unterscheiden; Aus beiden wird nun ein Hash zum Cachen gebildet BUG [160609] 002: Alternative Zwischensaldoberechnung bei der Datenübernahme konnte keine schon vorhandenen Umsätze erkennen NEW [160609] 001: Unterstützung für die 'AK Bank' über Finance.Websync CHG [160602] 002: PDFBox-Versionscheck bei der 'MoneYou' deaktiviert NEW [160531] 001: Neuer voll-dynamischer Kontoanlage-Assistent; Erweiterbar über Angabe einer Parameterdatei bzw. Klasse für die Unterstützung BUG [160524] 001: Migration von Konten erst nach Initialisierung der Hauptklasse starten CHG [160523] 001: Migration von Konten mit fester Kontonummer auf 10-stellige Kontonummer wegen Formatsupport des neuen Kontoanlage-Assistenten * ver. 0.7.10 (Beta) CHG [160515] 001: Finance.Websync und Hibiscus Mashup müssen aktuell ins Benutzer-Pluginverzeichnis installiert werden BUG [160513] 002: Gegenkontonummer für den Moment auf 40 Zeichen kürzen und zusätzlich vollständig in der Notiz hinzufügen; Datenbankfeld für PayPal-Adressen zu kurz BUG [160513] 001: das WebSynchronisierungsBackend gibt nun wieder nur die unterstützten Konten zum unterstützen Geschäftsvorfall zurück CHG [160511] 002: PDFBox-Versionscheck bei der 'LeasePlan Bank' aktiviert; Mindestanforderung PDFBox ver. 2.0.0 NEW [160511] 001: Unterstützung für die 'LeasePlan Bank' über Finance.Websync CHG [160510] 002: PDFBox-Versionscheck bei der 'Advanzia Bank' aktiviert; Mindestanforderung PDFBox ver. 2.0.0 CHG [160510] 001: In beiden Logs werden nun Systeminformationen vor dem Sync angezeigt * ver. 0.7.9 (Beta) NEW [160503] 001: Unterstützung für die 'PSA Direktbank' über Finance.Websync (erster Initialer Code nur mit aktuellen Buchungen) * ver. 0.7.8 (Beta) NEW [160427] 001: Unterstützung für die 'RaboDirect Deutschland' über Finance.Websync BUG [160426] 001: MoneYou: Einmal-Sync für alle Konten sollte nun wieder funktionieren CHG [160426] 001: MoneYou: Festgeld: Bei vorzeitiger Kündigung wird nun das aktuelle Datum verwendet da das wirkliche Datum nicht mehr zu Verfügung steht CHG [160425] 003: MoneYou: Festgeldkonten-Abruf wird nur noch angeboten oder ausgeführt wenn auch auf einer der beiden Seiten ein aktives Konto vorhanden ist BUG [160425] 002: MoneYou: Versuch zwischen Umsatzabruf und Festgeldkonten-Sync den Speicher freizugeben; java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space NEW [160425] 001: Unterstützung für die 'Volkswagen Bank' und die "Audi Bank" über Finance.Websync * ver. 0.7.7 (Beta) CHG [160422] 001: PDFBox-Versionscheck nun erst einmal exklusiv aktiviert bei 'Barclaycard', 'MoneYou', und 'PAYBACK-Visa'; Mindestanforderung PDFBox ver. 2.0.0 CHG [160421] 002: PayPal-API: Es wird nun auf einen nicht gesetzten API-Benutzernamen geprüft CHG [160421] 001: Unterstützung für die 'MoneYou' wieder aktiviert NEW [160419] 001: In beiden Logs wird nun am Anfang des Sync die Version und Buildnummer beider Plugins ausgegeben CHG [160418] 001: Mindestanforderung der Abhängigkeiten ist nun Finance.Websync 0.7.6 und HTMLUnit 2.21 * ver. 0.7.6 (Beta) CHG [160414] 001: Unterstützung für die 'MoneYou' temporär deaktiviert; wegen Umbauarbeiten und Anpassung der neuen Homepage NEW [160413] 003: Unterstützung für die 'Postbank (T.K.)' über Finance.Websync (Migration alter Kontokonfiguration) BUG [160413] 002: MoneYou: Unterscheidung zwischen Tagesgeldkonto und Festgeldkonto (Offline-Konto in Hibiscus) nicht vollständig BUG [160413] 001: Fehler bei der Migration zu Mashup durch null-Felder BUG [160330] 003: DABbank: Der Web-Login zeigt und verwendet nun je nach Zugangsart die richtige URL CHG [160330] 002: Anpassung an neuen Datenbankaufruf CHG [160330] 001: Es wird nun bei einem Fehler immer zum entsprechenden Konto-Login das Passwort zurück gesetzt * ver. 0.7.5 (Beta) CHG [160328] 002: PayPal: API-Passwort wird nun bei einem Fehler zurückgesetzt BUG [160328] 001: PayPal: API-Abruf im Moment immer aktiv damit das Backend auf die PayPal-Konfig reagiert (keine Erkennung da CSV-Runner nicht aktiv) * ver. 0.7.4 (Beta) CHG [160323] 001: Fehlerbehebung bei der Migration * ver. 0.7.3 (Beta) NEW [160322] 002: Einführung der ChangeLog CHG [160322] 001: PayPal-API Abruf - Logging-Ausgaben an API-Abruf angepasst * ver. 0.7.2 (Beta) NEW [160321] 001: Unterstützung für die 'GE Capital direkt' über Finance.Websync * ver. 0.7.1 (Beta) NEW [160320] 001: Unterstützung für die 'Barclaycard' über Finance.Websync (Danke an Axel für den Zugang!) * ver. 0.7.0 (Beta) NEW [160317] 001: Initiale erste Beta-Version